Deutsch-Woche 2023

Die nächste Internationale DeutschWoche findet vom 30. Oktober bis 3. November 2023 in Berlin statt. Das Programm findet ihr hier.

Die Anmeldung ist ab sofort über diesen Link möglich.

Wir freuen uns euch im Herbst in Berlin begrüssen zu dürfen!

Bis dahin wünschen wir euch lebendiges und fröhliches Unterrichten.

Herzliche Grüsse – das Organisationsteam – Karolina Stupkova, Gabi Gabelli, & Nikolai Höfer

Der summende Baum

Handbuch für den mündlichen Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht in den Klassen 1 bis 4 (5), insbesondere an der Waldorfschule. Auch geeignet für Klassenlehrer im muttersprachlichen Unterricht. Klassiker der Kinderliteratur, für den Unterricht Gereimtes, Perlen aus der Praxis… Auswahl und Bearbeitung der Texte unter Mitarbeit zahlreicher Fachkollegen. Continue reading

Gartenbau- und Werkunterricht in der Fremdsprache – CLIL

CLIL als Chance für den Fremdsprachenunterricht.

In dieser Diplomarbeit zu einem Forschungsprojekt von Nikolai Höfer wird die Durchführbarkeit des Gartenbauunterrichts in der Fremdsprache Deutsch an einer Steinerschule in der französischsprachigen Westschweiz untersucht. Folgende Fragen werden gestellt: Ist es sinnvoll und machbar handwerklichen Unterricht in der Fremdsprache durchzuführen? Was sind die Vor- und eventuell auch Nachteile? Wie kann der Fremdsprachunterricht durch solch ein Projekt neue Impulse erhalten und sich dem Interesse und der Lebensrealität der Schüler annähern? Wie können sie an einen wirklichen Gebrauch der zu lernenden Sprache herangeführt werden? Wie kann dieser Unterricht gestaltet werden, auf dass bei den Schülern auch weiterhin Begeisterung für die Natur und die vielfältigen Erlebnisse im Schulgarten entstehen?

Hier können Sie die Diplomarbeit herunterladen.